date-created: 2024-06-11 07:38:16 date-modified: 2024-06-11 07:48:48
Pumping-Lemma von Bar-Hillel
anchored to 112.00_anchor_overview proceeds from 112.08_grammatiken and is similar to 112.07_pumping_lemma Tags: #computerscience #complexitytheory
Definition
[!Definition] Kontext-Freie-Grammatiken mit dem Pumping-Lemma beschreiben wie ist es aufgebaut, welche notwendige Betrachtungen und 3 Aspekte müssen eingehalten werden? #card
Sei eine kontextfreie Grammatik in mit Variablen Dann gilt für jedes mit das es eine Zerlegung sodass dann folgende 3 Attribute gelten:
Wir können also in der Betrachtung eines Baumes einen Weg durch diesen Baum betrachten und werden hier bei wird irgendwann eine Iteration erhalten, die eine Schleife in der Ausführung der Variablen und ihrer Umsetzung “hat” bzw. sich da das Pattern wiederholt.
Nutzen des Pumping Lemmas
Wir können uns exemplarische eine Sprache anschauen und damit zeigen, dass sie nicht kontextfrei ist!
[!Example]
Die Sprache ist nicht kontextfrei
warum, wie können wir das unter Anwendung des Lemmas zeigen? #card
Sei Kontextfrei, und werde ferner die CFG mit in der CNF Chomsky Normalform dargestellt.
Wir wählen jetzt so, dass Gemäß des Pumping Lemmas für CFGs gäbe es dann eine Zerlegung Aber das ist ein Widerspruch, weil entweder enthalten und somit enthält und somit die Konstruktion mit nicht in L sein kann. –> Dadurch ist die Sprache also nicht kontextfrei!
Konzeptuell ist es klar, dass wir hier wieder zeigen können, dass diese Struktur nicht kontextfrei ist. Dafür betrachten wir also eine der Zerteilungen und dann müsste es möglich sein einen solchen Part beliebig wiederholen zu können. Dann würden wir aber die Ordnung von verlieren.
Anwendung
Folgend ein Beispiel zur Anwendung des Lemmas: